Brust OP Düsseldorf – Brustoperationen bei
Frau Dr. Silke Späth
Sie interessieren sich für eine Brust OP und wollen sich Ihre Brüste operieren lassen? Dann bin ich, Frau Dr. Silke Späth, Ihre richtige Ansprechpartnerin.
Eine wohlgeformte und schön anzusehende Brust gilt als weibliches Symbol. Sie steht für feminine Attraktivität. Vergrößerte Brustansätze bei Männern werden dementsprechend häufig als störend und vor allem die Männlichkeit negativ beeinflussend empfunden.
Körperliche Belastungen wie Schwangerschaften oder Gewichtsveränderungen, aber auch das Lebensalter oder Erbanlagen haben häufig negativen Einfluss auf Form und Größe der Brust. Haltungsschäden, Rückenschmerzen oder seelische Probleme können die Folge sein. Ebenfalls fühlen sich viele Frauen nicht wohl und attraktiv.
Eine Brustkorrektur ist in solchen Fällen möglich. Neben der optimalen Größe kann auch die Form dem ästhetischen Empfinden angepasst werden.
Eine ausführliche Beratung zu allen Methoden der Brustoperation erfolgt in meiner Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Düsseldorf. Als Schönheitschirurgin lege ich bei jeder Brust OP größten Wert auf ein ästhetisches und ihren Wünschen entsprechendes Ergebnis.
Das Behandlungsspektrum bei der Busen OP umfasst neben der Behandlung von Brustfehlbildungen, den Implantatwechsel, die Bruststraffung, die Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett sowie Brustverkleinerung.
Welche Behandlungen einer Brust OP gibt es?
Voraussetzungen für eine Brust OP in Düsseldorf
- Mindestalter von 18 Jahren (nur in Ausnahmen sollten auch jüngere Frauen behandelt werden, bei schweren körperliche oder psychischen Störungen).
- Eine obere Altersgrenze für eine Brustoperation gibt es grundsätzlich nicht, allerdings sollten Sie vor einer Brust OP mit dem Gynäkologen besprechen, ob er eine Mammographie empfiehlt oder nicht.
- Aus welchen Gründen wünschen Sie sich eine Brust OP? Möchte Sie selber die OP oder wird Sie von Ihrem sozialen Umfeld bzw. Partner dazu gedrängt. Hier rate ich von einer Brust OP ab.
- Sind Sie schwanger oder in Stillzeit? Dann kann eine OP bzw. Brust OP die Entwicklung Ihres Kindes beeinflussen. Ebenfalls verändert sich die Brust durch die Schwangerschaft. (Empfehlung: Brust OP 6 Monate nach dem Abstillen durchführen.)
Behandlungsablauf der Brust OP in Düsseldorf
Eine sehr ausführliche Aufklärung über den Behandlungsablauf und den Risiken eines Eingriffes hat in meinem persönlichen Beratungsgespräch größte Priorität.
Bei der Beratung wird unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche und Vorstellungen die Brust OP eingehend besprochen. Passend zum Körper und den medizinisch zu berücksichtigenden Gegebenheiten werden Form und Größe der Brust möglichst exakt bestimmt. Bei der Brust OP mit Hilfe von Silikonimplantaten verwende ich ausschließlich qualitative und hochwertige Modelle.
Das Ziel ist je nach Methode immer unterschiedlich. Bei der Brustverkleinerung ist dies die Verkleinerung der Brust mit der Formkorrektur und bei der Bruststraffung (Mastopexie) die Straffung der Brust.
Beratungsanfrage
Bei den Brustoperationen können Silikonimplantate eingesetzt werden. Die Wahl der Implantate und der Schnittmethode bespreche ich mit Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch.
Neben der Wahl der Implantate wird die Lage der Implantate besprochen. Hierbei wird festgestellt, ob die Platzierung vor (epimuskulär) oder hinter dem Brustmuskel (submuskulär) erfolgen sollte. Die meisten plastischen Chirurgen legen den Schnitt in der Unterbrustfalte. Ich hingegen bevorzuge es, das Implantat über einen sehr kleinen Zugang am unteren Rand des Brustwarzenvorhofes einzusetzen. Eine sehr feine Narbe ist später durch die dunklere Hautpigmentierung nicht mehr zu erkennen. Weiterhin ist ein Schnitt in der Falte unterhalb der Brust möglich.
Die Brust OP kann auch durch die Verwendung von Eigenfett erfolgen. Das körpereigene Gewebe wird in der Regel gut angenommen und nicht als Fremdkörper wahrgenommen.
Wahl der Silikonimplantate für eine Brust OP
Ich lege größten Wert auf die hohe Qualität der verwendeten Brustimplantate. Sie müssen widerstandsfähig, langlebig und vor allem sicher sein. In meiner Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf verwende ich ausschließlich Silikonimplantate der höchsten Qualitätsstufe die einem ein natürliches Gefühl gewährleisten.
Neben den unterschiedlichen Größen sind auch verschiedene Formen verwendbar. Es gibt runde und tröpfchenförmige Modelle. Die Auswahl hängt von Ihrem individuellen Wunsch und der bestehenden Brustform ab. Daher wird für jeden Eingriff größten Wert auf die richtige Beratung gelegt.
Brust OP Kosten: Was kostet eine Brust OP in Düsseldorf?
Auf unserer Übersichtsseite für die Brust OP Kosten können Sie sich schon einmal einen groben Überblick über die Zusammensetzung der Kosten für eine Brust OP informieren. Sie finden eine Auflistung der Preise meines Behandlungsspektrums.
Über die verschiedenen Möglichkeiten einer Brustoperation können Sie sich per Klick auf eine der unten stehenden Kacheln näher informieren. Bei weiteren Fragen, vereinbaren Sie mit mir, Dr. Silke Späth, gerne ein persönliches Beratungsgespräch per Telefon oder per Mail.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann zahlt die Krankenkasse eine Brust OP?
Nach einer Brustkrebsoperation kann die Krankenkasse einen Teil bzw. die kompletten Kosten bei einer Brust OP zum Brustaufbau übernehmen. Auch bei körperlichen Beschwerden für die eine zu große Brust verantwortlich sein kann, kann eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragt werden. Jedoch sollte hierbei erwähnt werden, dass die Kosten leider nicht immer übernommen werden. Aus ästhetischen Gründen übernimmt die Krankenkasse keine Kosten.
Warum sollte man nach der Brust OP einen Kompressions-BH tragen?
Der Kompressions-BH hält die Implantate in ihrer vorgesehenen Platzierung und entlastet Haut und Gewebe. Daher wird empfohlen den Kompressions-BH 6 Wochen zu tragen, um für eine gute Wundheilung und einer schönere Form der Brust zu sorgen.
Wann darf man nach einer Brust OP wieder einen normalen BH tragen?
Die ersten 6 Wochen nach einer Brust OP sollte ein Kompressions-BH getragen werden. Anschließend kann wieder auf einen normalen BH umgestiegen werden.
Wie lange ist man arbeitsunfähig nach einer Brust OP?
Je nach Arbeitstätigkeit ist man nach einer Brust OP zwischen 5 und 14 Tagen arbeitsunfähig. Bei einfachen Tätigkeiten am PC und im Büro sollte es schon möglich sein relativ früh wieder arbeiten zu gehen. Jedoch sollte man die Arbeit bei körperlichen Aufgaben, bei denen man sich viel bewegt bzw. Sachen hebt erst nach 14 Tagen wieder aufgenommen werden.
Ab wievielen Jahren darf man eine Brust OP machen?
Ich biete sämtliche Operationen der ästhetischen Chirurgie (Ausnahme Ohrenanlegen, Narbenkorrekturen, Rekonstruktionen) ausschließlich für erwachsene Personen ab 18 Jahren an.
Individuelle Beratung zur Brust OP
Vor einer Brust OP sollte wie vor jeder fachärztlichen Behandlung immer eine persönliche und auf den einzelnen Patienten abgestimmte Beratung erfolgen. In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch kann ich mit meinen Patienten die individuelle und geeignetste Maßnahme gemeinsam herausarbeiten und dabei alle Vorteile und Risiken einer Behandlung besprechen.
Ich berate Sie gern individuell und professionell in meiner Praxisklinik auf der Königstraße 10 in Düsseldorf. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Ich freue mich sehr, Sie bald in meiner Praxis in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.
Anfahrt zu meiner Praxis in Düsseldorf
Über die Karte können Sie sich eine direkte Route zu meiner Praxis berechnen lassen. Sie befindet sich auf der Königstraße 10, in 40212 Düsseldorf. Wenn Sie meine Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie das Parkhaus in den Shadow Arkaden in unmittelbarer Nähe nutzen. Ich freue mich auf Ihren Besuch und Sie über die Brust OP beraten zu können!
Kontaktieren Sie uns
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag | 9:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch, Freitag | 9:00 bis 16:00 Uhr |
Samstag, Sonntag | Geschlossen |