Augenlidkorrektur in der Praxis für Ästhetische
& Plastische Chirurgie in Düsseldorf
Eine Augenlidkorrektur (Blepharoplastik) – oft auch nur Lidkorrektur genannt – schafft Abhilfe bei Tränensäcken und Schlupflidern, die durch überschüssige Haut oder kleine Fetteinlagerungen entstehen und das Gesicht häufig müde oder erschöpft wirken lassen. Nach einer Augenlidstraffung erscheint das Aussehen frischer und jünger, ohne dass ein unnatürlicher Facelifting-Effekt erzielt wird. Eine Augenlidkorrektur in unserer Düsseldorfer Praxis ist sowohl am oberen als auch am unteren Augenlid möglich.
Sowohl positive als auch negative Gefühle sind aus den Augen eines Menschen abzulesen. Es ist jedoch bekannt, dass die Haut mit dem Alter ihre Elastizität verliert, so wird auch die Haut des Augenlides stetig dünner. Daher kommt es nicht selten vor, dass die obere Gesichtspartie aufgrund dieser Alterung in Zusammenhang mit dem Nachlassen der Festigkeit des Bindegewebes absinkt. Nicht selten sind eine erschlaffte Haut an den Ober- und Unterlidern sowie Schwellungen die Ursachen für einen gestressten, traurigen oder müden Ausdruck. Ein operativer Eingriff ist eine wirksame Maßnahme zur Straffung der Lider und verhilft Ihnen zu einem strahlenden und wachen Ausdruck.
Welche Gründe können eine Augenlidkorrektur erforderlich machen?
Erschlaffte Augenlider können nicht nur mit dem Rückgang der Gewebeelastizität im Alter, sondern bereits in jungen Jahren auftreten. Schlupflider können beispielsweise aufgrund genetischer Voraussetzungen sowie durch Umwelteinflüsse entstehen, die ein Nachlassen des Augenbindegewebes sowie der Muskulatur zur Folge haben. Dies geschieht, wenn das Fettgewebe der Augenhöhle nach vorne gedrückt wird. Besonders im Bereich des Unterlids geht dies häufig mit Schwellungen des Gewebes einher, im Volksmund auch “Tränensäcke” genannt. Ebenso können häufige Sonnenbäder, Rauchen, eine unausgewogene Ernährung, zu wenig Schlaf und Stress schon in jungen Jahren das Aussehen rund um die Augen beeinflussen. Obwohl diese häufig rein kosmetischen Mängel auch bei Männern auftreten, so sind sie bei Frauen oft auffälliger. Dies wirkt sich beispielsweise auf das Auftragen dekorativer Kosmetik aus. Viele Frauen empfinden es als unschön und störend, wenn sich selbst bei sorgfältigem Schminken die Farbe in der Lidfalte absetzt. Durch eine Augenlidstraffung, beziehungsweise Augenlidkorrektur in Düsseldorf macht Ihnen das Schminken wieder Spaß und Sie müssen sich keine Gedanken über verschmierte Augen machen.
Möglichkeiten einer Augenlidkorrektur
Zur Augenlidkorrektur zählt zum einen die Straffung der Oberlider sowie auch die Straffung der Unterlider. Dabei zählt die Oberlidstraffung zu den am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen bei Männern und Frauen.
Oberlidstraffung
Bei der Oberlidstraffung werden in meiner Praxis an der Königsallee in Düsseldorf Überschüsse an Haut, Fettgewebe und Muskulatur am oberen Augenlid entfernt, wodurch das Oberlid wieder mehr zur Geltung kommt. Zunächst werden die zu korrigierenden Bereiche vorgezeichnet. Entlang dieser Markierungen wird dann jeweils ein feiner Hautschnitt entlang der natürlichen Umschlagfalte des Lides gesetzt. Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt und der Schnittbereich wird fein vernäht. In manchen Fällen kann durch eine Augenlidkorrektur/Augenlidstraffung allein nicht das gewünschte ästhetische Ergebnis erreicht werden. Dann ist es sinnvoll, zusätzlich die Augenbrauen anzuheben. In den meisten Fällen wird eine Oberlidkorrektur ambulant unter örtlicher Betäubung oder im Dämmerschlaf durchgeführt. Der Eingriff selbst dauert in der Regel 45 Minuten. Nach 7-8 Tagen entferne ich in meiner Praxis die Fäden.
Unterlidstraffung
Ähnlich wie bei der Oberlidstraffung werden bei der Unterlidkorrektur überschüssige Haut, Fettgewebe (Tränensäcke) und Muskeln entfernt und die Haut über der Muskulatur gestrafft. Über einen feinen Hautschnitt innerhalb der Unterlider wird das überschüssige Gewebe entfernt und anschließend vernäht. Der Eingriff dauert in etwa 1,5 – 2 Stunden und wird im Dämmerschlaf (auf Wunsch auch in Vollnarkose) ambulant oder mit einer Nacht stationärem Aufenthalt durchgeführt. Wie bei der Oberlidstraffung werden die Fäden nach etwa 7-8 Tagen entfernt. Bei einer Unterlidstraffung sind keine äußeren Narben erkennbar und der Gesichtsausdruck erhält ein wacheres und frischeres Aussehen.
Was Sie vor und nach einer Augenlidkorrektur beachten sollten
Rauchen sowie die Einnahme bestimmter Medikamente können den Verlauf der Heilung beeinträchtigen. Sie sollten 14 Tage vor dem Eingriff auf die Einnahme blutgerinnender Medikamente verzichten und den Zigarettenkonsum eine Woche vor dem Eingriff einschränken. In einem persönlichen Gespräch vor dem Eingriff informiere ich Sie in meiner Praxis in Düsseldorf über alle zu beachtenden Maßnahmen der Augenlidstraffung.
Informationen zum Eingriff
OP Dauer: | Oberlider: 45 min Unterlider: 80 – 120 min |
Narkoseart: | Oberlider: LA, auf Wunsch Dämmerschlaf Unterlider: Dämmerschlaf, auf Wunsch Vollnarkose |
Aufenthalt: | Oberlider: ambulant Unterlider: ambulant oder 1 Nacht stationär |
Fit für den Alltag: | Oberlider: 1 Tag Unterlider: 3 Tage |
Oberlider Kosten: Unterlider Kosten: | ab 1.900€ ab 2.900€ |
Ausfallzeiten Oberlider: Ausfallzeiten Unterlider: | 7 bis 10 Tage 10 bis 14 Tage |
Wann ist das Ergebnis sichtbar? Wie lange hält das Ergebnis an?
Die Schwellung klingt in der Regel in einem Zeitraum von 4 bis 6 Tagen ab. Jedoch können Reste des Blutergusses nach 8 bis 12 Tagen besonders im Bereich der Unterlider noch sichtbar sein. Meist ist eine erneute Operation nicht erforderlich, wobei die Nachhaltigkeit einer Augenlidkorrektur äußerst individuell ist. Sollte es nach einigen Jahren jedoch nötig sein, kann eine Augenlidkorrektur nach Wunsch erneut durchgeführt werden.
Risiken einer Augenlidkorrektur
Wie bei jedem operativen Eingriff, können Risiken nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Durch eine ausführliche Aufklärung des Patienten, eine fachgerechte Durchführung und eine sorgfältige Nachsorge lassen sie sich jedoch drastisch minimieren. Schwellungen und Verfärbungen im Augenbereich sind bei einer Augenlidkorrektur normale Nebenerscheinungen und klingen nach einigen Tagen ab.
Patientenbewertung zur Augenlidstraffung
Frau Dr. Späth hat bei mir eine Augenlidstraffung durchgeführt und das Ergebnis ist PERFEKT!! Sollte ich irgendwann Bedarf für einen anderen Eingriff haben, werde ich auf jeden Fall zu Frau Dr. Späth gehen. Ich wurde ausführlich und sehr sympathisch beraten und die OP selbst verlief völlig reibungslos.
Was Sie bei der Wahl Ihres Arztes beachten sollten
Gerade auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie spielt das Vertrauen in die behandelnde Ärztin oder den behandelten Arzt eine entscheidende Rolle. Die Basis für eine solche Verlässlichkeit gewährt nicht zuletzt die Kompetenz auf dem Gebiet der Augenlidkorrektur in Düsseldorf. Nehmen Sie sich Zeit bei der Wahl des Arztes und achten Sie darauf, dass er über eine umfassende Ausbildung und langjährige Erfahrung verfügt. Zudem sollte die individuelle und ausführliche Beratung und Betreuung im Fokus stehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist mit Schmerzen während oder nach dem Eingriff zu rechnen?
Da während des Eingriffes die Augenlider lokal betäubt werden, spüren Sie den Eingriff nicht. Nach der Operation kann ein leichtes Brennen auftreten, das jedoch sehr schnell abklingt. Die sofortige Kühlung der Lidregion nach der Operation gewährt Ihnen eine schnelle Erleichterung. Sollten Sie dennoch Schmerzmittel benötigen, können Sie diese nach Absprache mit mir einnehmen.
Wann sind Sie wieder gesellschafts- und sportfähig?
In etwa 6 bis 8 Tage nach dem Eingriff können Sie sich wieder ungehemmt öffentlichen Blicken aussetzen, da die Schwellungen und Verfärbungen im Augenbereich abgeklungen sind. Ungefähr 4 Wochen nach der Operation können Sie wieder Sport treiben.
Bleiben nach einer Augenlidkorrektur Narben zurück?
Die durch eine Augenlidstraffung entstehenden Narben sind nach der Abheilung kaum sichtbar, da die Schnitte bei einer Korrektur in die Augenfalte gesetzt werden. Sind die Narben abgeheilt werden sie weiß und so gut wie unsichtbar. Am Oberlid ist die Narbe bei geöffnetem Auge ohnehin vom Lid verdeckt und am Unterlid liegt sie einen Millimeter unterhalb des Lidrandes, und wird so von den Wimpern überdeckt.
Wie kann die Wundheilung unterstützt werden?
Nach der Operation wird empfohlen, die Lidregion ausreichend zu kühlen, damit keine Blaufärbung entsteht und die Schwellung schneller abklingt. Zudem ist das Hochlagern des Oberkörpers hilfreich.
Die Kosten einer Augenlidkorrektur in Düsseldorf
Die Preise für eine Augenlidkorrektur können je nach Aufwand variieren. Genaue Angaben mache ich Ihnen gerne nach der Untersuchung während des Beratungsgespräches in meiner Praxis für ästhetische und plastische Chirurgie in Düsseldorf.
Kontakt
Sie sind an einer Augenlidkorrektur in meiner Praxis in Düsseldorf interessiert? Gerne stehe ich Ihnen zur Beantwortung aller weiteren Fragen in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin über unser Kontaktformular oder erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0211 – 954 33 44 0. Ich freue mich, Sie schon bald in unserer Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Düsseldorf begrüßen zu dürfen!
Anfahrt zu meiner Praxis in Düsseldorf
Über die Karte können Sie sich eine direkte Route zu meiner Praxis berechnen lassen. Sie befindet sich auf der Königstraße 10, in 40212 Düsseldorf. Wenn Sie meine Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie das Parkhaus in den Shadow Arkaden in unmittelbarer Nähe nutzen. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Beratungsgespräch online vereinbaren
Gerne erläutere ich Ihnen Details zur Lidkorrektur in einem persönlichen Beratungsgespräch