Ihre Spezialistin für Brustvergrößerung in Düsseldorf
Sind Sie unzufrieden mit der Größe Ihrer Brüste und wünschen sich eine Veränderung? Dann kann Ihnen eine Brustvergrößerung bei Frau Dr. Silke Späth helfen.
Viele Frauen fühlen sich von der Form und Größe ihrer Brüste beeinflusst und sehen eine perfekte Brust als Ziel. Ein kleiner Busen kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, während eine volle und ästhetische Brust als Schönheitsideal gilt.
Wenn die Brust durch Faktoren wie Alter, Schwangerschaft oder Gewichtsveränderungen nicht mehr den Wünschen entspricht, gibt es die Möglichkeit einer Brustvergrößerung.
Ihre Vorteile bei Uns
- Über 20 Jahre Erfahrung bei Brustvergrößerungen
- Persönliche Nachsorge und Beratung
- Ausführung mit neuesten medizinischen, technischen und hygienischen Standards
- Ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden ist unser größter Anspruch
- Verwendung von hochwertigen Implantaten
- Zugang über minimalen Schnitt, dadurch kaum sichtbare Narben
Kurzinformationen zur Brustvergrößerung
OP Dauer: | 60 bis 90 min |
Narkoseart: | Vollnarkose |
Aufenthalt: | 1 Nacht stationär |
Fit für den Alltag: | 5 Tage |
Kosten: | |
OP Honorar: | 6.800,- bis 7.600,- € Je nach Aufwand und Wahl der Implantate. |
Anästhesie: | Ca. 950,- bis 1.400,- € |
Übernachtung im Zweitbettzimmer: | 226,- € Inkl. medizinischer Betreuung und Verpflegung |
Übernachtung im Einbettzimmer: | 350,- € Inkl. medizinischer Betreuung und Verpflegung |
*Die hier angegebenen Kosten einer Brustvergrößerung Düsseldorf dienen lediglich als allgemeine Informationsgrundlage und werden für jede Patientin individuell anhand des Befundes und der Gebührenordnung für Ärzte berechnet. Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Einige Gründe für eine Brustvergrößerung
- Natürlicher Größenunterschied der Brüste
- Bei erschlaffter Brust nach einer Schwangerschaft/ Gewichtsabnahme
- Bei Fehlbildungen
- Für ein besseres Selbstwertgefühl
- Bei Unzufriedenheit mit der Brustgröße
Brustvergrößerung: Behandlungsablauf
Nach einem ausführlichen Gespräch in meiner Praxis finden wir gemeinsam ein zu Ihren Vorstellungen passendes Brustimplantat, das Ihrem individuellen Typ gerecht wird und vereinbaren einen Operationstermin.
Der Eingriff selbst wird in der Praxisklinik im Südpark unter Vollnarkose durchgeführt. Die Techniken zur Brustvergrößerung mit Implantaten unterscheiden sich hauptsächlich durch die Art, Form und die Positionierung der Brustimplantate sowie der Schnittführung.
Das Implantat kann im Regelfall durch einen kleinen Zugang am unteren Rand des Brustwarzenvorhofs eingesetzt werden. Dies hat den Vorteil, dass die verbleibende feine Narbe durch die dunklere Pigmentierung später nicht erkennbar ist. Aber auch eine Schnittführung in der Falte unterhalb der Brust ist möglich.
Um die für Sie sinnvollste Schnittführung festzulegen, ist das vorherige ausführliche Beratungsgespräch auch diesbezüglich sehr wichtig. Denn welche Techniken angewendet werden, richtet sich zum einen nach Ihren Wünschen und dem angestrebten Ergebnis, zum anderen nach den individuellen Möglichkeiten.
Werden bei der Brustoperation lediglich Implantate eingesetzt, nimmt der Eingriff im Durchschnitt 90 Minuten in Anspruch. Die Dauer der Brustvergrößerung kann jedoch ansteigen, wenn sie mit einer Bruststraffung kombiniert wird. Nach einer Übernachtung in der Praxisklinik im Südpark werden in der Regel die eingelegten Drainagen gezogen. Die Fäden werden am 12. bis 14. Tag nach der Operation entfernt.
Brustvergrößerung: Vorbereitung und Ablauf
Erhalten Sie einen Einblick in das Vorgehen der Brustvergrößerung durch die Expertin Dr. med. Silke Späth.Wer ist für eine Brustvergrößerung geeignet?
Im Grunde ist die Brustvergrößerung mit Implantaten bei allen Frauen direkt nach dem Abschluss des Brustwachstums und dem Erreichen der Volljährigkeit durchführbar. Das Ergebnis der Brustvergrößerung kann jedoch durch erhebliche hormonelle Schwankungen sowie Gewichtsveränderungen beeinträchtigt werden.
Vor allem während der Schwangerschaft sind teilweise starke Veränderungen in Bezug auf Größe und Form der Brust möglich. Wie sich diese in Kombination mit den Implantaten auf die Erscheinung auswirken, ist nicht vorhersehbar. Je größer die Brustimplantate sind, desto größer fallen in aller Regel auch die Veränderungen aus.
Es kann daher prinzipiell ratsam sein, das Einsetzen von Brustimplantaten erst nach dem Abschluss der Familienplanung in Betracht zu ziehen.Auf diese Weise können später eventuell nötige Folge-OPs vermieden werden.
Zudem können bestehende Krankheiten und Unverträglichkeiten einen Einfluss auf die Operationstauglichkeit haben. Auch wenn nach einer Schwangerschaft Veränderungen der Brust auftreten können, ist eine Vergrößerung der Brüste vor einer Schwangerschaft natürlich möglich. Ob eine Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten in Ihrem Fall möglich und sinnvoll ist, bespreche ich gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihnen. Eine Alternative stellt auch die Brustvergrößerung mit Eigenfett dar.
Brustvergrößerung mit Implantaten
Durch eine operative Brustvergrößerung kann die gewünschte Brustgröße und eine ästhetische Brustform erreicht werden. Ebenso kann bei unterschiedlich großen Brüsten (Anisomastie) – eine Formstörung, die gar nicht so selten vorkommt – durch eine Brustvergrößerung die Symmetrie wieder hergestellt werden. Bei erschlafften Brüsten kann eine zusätzliche Bruststraffung ratsam sein.
Sollten Sie bereits einmal eine Brustvergrößerung vornehmen lassen haben, kann ich Sie als plastische Chirurgin ebenfalls über den Brustimplantatwechsel in meiner Praxis informieren. Eine individuelle und auf den einzelnen Patienten abgestimmte Beratung ist mir hierbei sehr wichtig. Vor einer Mammaaugmentation sollten Sie von meiner jahrelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie profitieren. In einem persönlichen Gespräch vor Ort erkläre ich Ihnen alle therapeutischen Möglichkeiten.
Rufen Sie uns unter 0211 – 954 33 44 0 an und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in meiner Praxis in Düsseldorf!
Methoden einer Vergrößerung der Brüste mit Silikonimplantaten
Für die Plastische Chirurgin Dr. med. Silke Späth stehen beim Einsatz eines Brustimplantats, für zum Beispiel eine Brustvergrößerung, zwei Methoden zur Verfügung:
- Periareolärer Zugang (über den Brustwarzenhof)
- Inframammärer Zugang (über die Brustfalte)
Glückliche Kunden
Die Beratung war perfekt und ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Die OP war sehr gut, mit einem perfekten Ergebnis. Die Nachsorge war auch sehr professionell. Würde auf jeden Fall immer wieder zu Frau Dr. Späth gehen und sie auch jedem empfehlen.
Anonym über Jameda
Ich bin zu 100 % zufrieden und glücklich mit meiner Brustvergrößerung. Ich habe mich bei Frau Dr. Silke Späth bestens aufgehoben gefühlt, sowohl vor der OP, als auch danach. Das Ergebnis ist der Wahnsinn und ich kann sie nur bestens weiterempfehlen!
Anonym über Jameda
Brustvergrößerung ohne OP: Methoden
Viele Frauen wünschen sich größere Brüste, jedoch sich ohne einer Operation zu unterziehen. Die Brustvergrößerung ohne OP wird hier als Wunscheingriff angesprochen. Leider ist besteht bislang keine Möglichkeit eine Brustoperarion ohne Eingriff zu vollziehen. Hierzu gibt es jedoch einige Methoden, die einen natürlichen Brustwachstum hervorrufen können.
- Brustvergrößerung durch Gewichtszunahme
- Brustvergrößerung durch Sport
Meine Praxis für Plastische Chirurgie in Düsseldorf bietet hierfür die Alternative einer Brustvergrößerung mit Eigenfett an.
Vorher-Nachher-Bilder für Brustvergrößerungen
Gerne zeige ich Ihnen vor Ort Vorher-Nachher-Bilder einer Brustvergrößerung. Durch das Heilmittelwerbegesetz ist es leider seit April 2008 verboten im Internet Vorher-/Nachher Bilder von Operationen zu zeigen.
Was kostet eine Brustvergrößerung?
Die Kosten einer Brustvergrößerung richten sich nach dem jeweiligen Aufwand, der Wahl der Brustimplantate und der eventuellen Kombination mit weiteren Techniken, wie beispielsweise der Bruststraffung. Auf unserer Übersichtsseite zu den Kosten der Brustvergrößerung können Sie sich einen ersten Einblick über die einzelnen Kostenpositionen machen.
Ebenfalls biete ich Ihnen, für Schönheitsoperationen wie einer Brustvergrößerung, die Möglichkeit einer Ratenzahlung an. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Unterseite Finanzierung.
Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung (FAQ)
Was ist vor und nach einer Brustvergrößerung zu beachten?
Welche Risiken bringt eine OP mit sich?
Wie bei jedem operativen Eingriff können Risiken nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Durch die fachmännische Durchführung sowie eine sorgfältige Nachsorge können die möglichen Risiken jedoch stark minimiert werden. Mögliche Risiken sind eine Kapselfibrose oder Überempfindlichkeiten. Symptome wie Spannungsgefühle sind hingegen völlig normal und von vorübergehender Natur.
Welche Alternativen gibt es zur Brustvergrößerung mit Implantaten?
Wird lediglich eine geringe Vergrößerung des Brustvolumens gewünscht, kann eine Transplantation von Eigenfett eine geeignete Alternative zu Brustimplantaten sein.
Ebenfalls möglich ist es, die Brustform und das Volumen im Rahmen einer Bruststraffung und ohne den Einsatz von Implantaten positiv zu beeinflussen. Über eventuelle Kombinationen von Techniken sowie die in Ihrem Fall sinnvollen Eingriffe informiere ich Sie gern ausführlich.
Sind nach dem Eingriff Narben sichtbar?
Da ich narbensparende Methoden zur Brustvergrößerung mit Implantaten einsetze, sind in der Regel nach Abschluss der Heilung lediglich sehr feine Narben sichtbar, die im Idealfall kaum bis gar nicht auffallen.
Wann sind Sie nach der Brustvergrößerung wieder gesellschafts-, sport- und arbeitsfähig?
Etwa eine Woche nach der Brust-OP sind Sie wieder fit für den Alltag. Auf körperlich anstrengende Arbeiten, Sport, Sauna und Sonne sollte jedoch sechs Wochen verzichtet werden. Auch abrupte Bewegungen sollten Sie während der Heilungsphase vermeiden.
Die jeweilige Dauer kann abhängig von ihrem Gesundheitszustand und der Geschwindigkeit der Heilung variieren. Halten Sie am besten Rücksprache mit mir, ab wann Sie bestimmte Tätigkeiten wieder bedenkenlos ausführen können.
Bleibt die Stillfähigkeit mit Brustimplantaten erhalten?
Durch schonende und neueste OP Techniken wird die Stillfähigkeit durch Brustimplantate meist nicht beeinträchtigt. Gerne informiere ich Sie im persönlichen Gespräch genauer darüber.
Müssen die Brustimplantate irgendwann ausgetauscht werden?
Aufgrund der Beschaffenheit qualitativ hochwertiger und moderner Implantate, müssen diese in der Regel nicht mehr ausgetauscht werden. Sie sollten Ihre Brust jedoch bei gynäkologischen Kontrolluntersuchungen auf eine Kapselfibrose abtasten lassen, damit diese früh erkannt und behandelt werden kann. Grundsätzlich ist ein Wechsel der Brustimplantate natürlich möglich.
Ein Überblick in unserer Praxis
Individuelle Beratung zur Mammaaugmentation
Vor einer Mammaaugmentation sollte daher wie vor jeder fachärztlichen Behandlung immer eine persönliche und auf den einzelnen Patienten abgestimmte Beratung erfolgen. In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch kann ich mit meinen Patienten die individuelle und bestgeeignete Maßnahme gemeinsam herausarbeiten und dabei alle Vorteile und Risiken einer Behandlung besprechen.
Ich berate Sie gern individuell und professionell in meiner Praxisklinik auf der Königstraße 10 in Düsseldorf. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Ich freue mich sehr, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Anfahrt zu meiner Praxis
Meine Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie befindet sich auf der Königstraße 10, in 40212 Düsseldorf. Wenn Sie meine Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie das Parkhaus in den Schadow Arkaden in unmittelbarer Nähe nutzen.
Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren, finden Sie hier alles Wichtige in der Übersicht.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und Sie über die Brustvergrößerung beraten zu können!
Öffentliche Verkehrsmittel
- U-Bahn: U70, U74, U75, U76, U77, U78, U79
- Straßenbahn: 701
- Buslininen: 780, 782, 785, 805, 817, NE3, NE4, NE5, NE7, SB50
Haltestelle: Steinstraße/Königsallee
X