Werdegang
Ich bin Dr. med. Silke Späth, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 25 Jahren Erfahrung. Seit 10 Jahren bin ich in eigener Praxis in Düsseldorf niedergelassen. Bei meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, die individuellen Wünsche meiner Patientinnen und Patienten zu verstehen und in ein natürliches, harmonisches Ergebnis zu übersetzen.
Meine fachärztliche Laufbahn begann an den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel in Essen, wo ich von Juni 1999 bis April 2005 als Assistenzärztin in der Abteilung für Plastische Chirurgie tätig war. In dieser Zeit konnte ich ein breites operatives Spektrum aufbauen – sowohl im ästhetischen als auch im rekonstruktiven Bereich. Nach meiner Approbation als Ärztin im Juli 2000 und meiner Promotion an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen im August 2003 erhielt ich im April 2005 die Anerkennung als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie durch die Ärztekammer Nordrhein.
Im Anschluss übernahm ich bis April 2011 die Position der leitenden Oberärztin und stellvertretenden Chefärztin an den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel. In dieser Funktion war ich sowohl operativ als auch ausbildend tätig und konnte meine Expertise im gesamten Spektrum der plastischen Chirurgie weiter vertiefen.
Von Mai 2011 bis März 2015 leitete ich die Kö-Klinik Düsseldorf – eine Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie. Dort habe ich mich auf ästhetische Eingriffe spezialisiert, insbesondere im Bereich der Brust- und Körperchirurgie, und zahlreiche Operationen verantwortet.
Seit April 2015 führe ich meine eigene Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Zentrum von Düsseldorf, direkt in einer kleinen Seitenstraße an der Kö gelegen. Gemeinsam mit meinem Team begleite ich Sie, meine Patientinnen und Patienten, persönlich – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge. Die Verbindung aus Erfahrung, fachlicher Präzision und einem vertrauensvollen Miteinander bildet für mich die Grundlage jeder Behandlung.