Wie läuft eine Botox Behandlung in meiner Praxis in Düsseldorf ab?
Jede Behandlung beginnt für mich mit einem klaren Blick und ehrlicher Beratung – kein Schema F, sondern individuell. Viele meiner Patientinnen und Patienten kommen gezielt mit dem Wunsch nach einer Botox Behandlung zu mir in die Praxis. Entweder, weil sie Erfahrung damit haben oder sich informiert haben und wissen: „Ja, das ist das Richtige für meine Stirnfalten, meine Zornesfalte oder Krähenfüße.“
Andere kommen mit einem allgemeineren Wunsch: frischer aussehen, weniger müde, entspannter, nicht mehr so traurig oder ernst.
Manchmal geht es um bestimmte Falten – ohne dass klar ist, welche Behandlung passt.
Hier setze ich an. Ich bin für Sie da! Sie kommen zu mir in die Praxis für Plastische Chirurgie und Ästhetische Medizin in Düsseldorf, in einer feinen Seitenstraße der Königsallee. Ich nehme mir hier Zeit, um gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, was Sie stört und ob eine Botox Behandlung die richtige Methode ist. Manchmal ist es das, manchmal ist eine Hyaluronbehandlung oder eine Kombination sinnvoller.
Die Lösung soll zu Ihnen passen – nicht umgekehrt.
Was ist Botox und wie wirkt es gegen Falten?
Was umgangssprachlich „Botox“ heißt, ist genau genommen ein Medikament: Botulinumtoxin Typ A. Der Name „Botox®“ ist ursprünglich ein Markenname – ähnlich wie „Tempo“ für Taschentücher. Es gibt verschiedene Präparate, alle enthalten denselben Wirkstoff.
Botulinumtoxin ist ein sogenanntes Neurotoxin – also ein Nervengift. Das klingt zunächst abschreckend. Viele meiner Patientinnen und Patienten haben deshalb ein mulmiges Gefühl – verständlich.
In der ästhetischen Medizin wird dieser Wirkstoff seit Jahrzehnten eingesetzt – in minimaler Dosierung, sehr gezielt und sicher. In der Neurologie, Kinderheilkunde oder Urologie kommt Botulinumtoxin in deutlich höheren Dosen zum Einsatz, zum Beispiel zur Behandlung von Muskelkrämpfen oder Spasmen.
Die Dosis macht das Gift. In der Ästhetik arbeiten wir mit sehr kleinen Mengen, nur dort, wo sie wirken sollen.
Zusammengefasst wirkt Botox dort, wo Bewegung zu viel wird – also dort, wo mimische Muskeln ständig aktiv sind und mit der Zeit Falten entstehen. Es unterbricht gezielt die Signalweiterleitung zwischen Nerv und Muskel. Der Muskel entspannt sich und mit ihm die Haut darüber. Die Folge: Die Falte glättet sich von allein, ohne dass etwas „aufgefüllt“ werden muss. Injektionen mit Botox erfolgen dabei immer punktgenau in die betroffenen Muskeln.
Ich sage gern: Botox ist Entspannung – von innen und außen. Ein entspannter Muskel wirkt glatter und verändert das Gefühl im Gesicht.
Details zur Botox Behandlung in meiner Praxis in Düsseldorf
Behandlungsdauer: | 20 – 50 min |
Narkoseart: | Betäubungssalbe auf Wunsch |
Aufenthalt: | In meiner Praxis für plastische Chirurgie in Düsseldorf |
Fit für den Alltag: | Sofort |
Nachbehandlung: | Keine Notwendigkeit |
Haltbarkeit: | Circa 3 – 6 Monate |
Ergebnis sichtbar nach: | Normalerweise nach circa 7 Tagen |
Kosten: | Je nach Behandlungsart. In der Regel ab circa 250,00 Euro |
Kurzinformationen zur Faltenbehandlung mit Botox auf einen Blick
Laden Sie sich die wichtigsten Fakten zur Botox (PDF) schnell und einfach runter.
Ich begleite Sie persönlich – von der Beratung bis zur Nachsorge
- Dr. med. Silke Späth, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 25 Jahren Erfahrung.
-
Jahrelange Erfahrung in der Faltenbehandlung mit Botox.
-
Sanfte, schmerzarme Anwendung mit Microkanülen.
-
Persönliche Beratung und individuelle Nachsorge in meiner hellen Praxis in Düsseldorf.
-
Durchführung nach neuesten technischen, hygienischen und medizinischen Standards.
Einzigartig tolle Ärztin
„Ich war nun bereits zwei Mal bei Frau Dr. Späth zum Unterspritzen einiger Gesichtspartien mit Botox und Hyaluron. Nach den Behandlungen schaue ich stets absolut natürlich aus, nur halt ein bisschen besser. Sie ist eine absolute Fachfrau, hat ein ausgesprochenes Feingefühl und Können. Zudem ist Frau Dr. Spät sehr zuvorkommend, nett, patienten- und ergebnisorientiert. Ich kann sie und ihre Mitarbeiterinnen, die lieben Damen an der Anmeldung, zu 100% weiterempfehlen.“
Ein Patient über Jameda
Sympathische Ärztin
„Dr. Späth ist eine wirklich äußerst sympathische Ärztin, ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt bei ihr, und ihre Behandlung (Hyaluron-Unterspritzung und Botox, weil ich wegen einer früheren Not-OP zu schnell abgenommen hatte und man das seitdem leider immer noch am Gesicht sah) wahr sehr effektiv, nahezu schmerzlos, und ich fühle mich seitdem richtig „wiederhergestellt“!!!
Nochmals vielen lieben Dank!!!!“
Ein Patientin über Jameda
Was muss ich vor und nach einer Botox Behandlung beachten?
Die Behandlung dauert wenige Minuten, ist sehr schmerzarm und erfordert keine Ausfallzeit. Manchmal kann ein kleiner blauer Fleck oder eine leichte Schwellung entstehen – beides lässt sich sofort überschminken.
Was wichtig ist: Botox wirkt sanft und langsam – und genau das sorgt für ein natürliches Ergebnis. Der Effekt ist nicht sofort sichtbar. Erste Veränderungen zeigen sich meist nach 3 bis 5 Tagen, das volle Ergebnis nach circa 10 bis 14 Tagen.
Welche Falten lassen sich mit Botox behandeln?
- Zornesfalte (zwischen den Augenbrauen): Eine oder zwei Linien, die entstehen, wenn man die Stirn zusammenzieht – als würde man böse schauen oder sich konzentrieren.
- Stirnfalten („Denkerstirn“): Waagerechte Linien auf der Stirn, sichtbar, wenn man überrascht schaut oder die Augenbrauen hochzieht.
- Krähenfüße (seitlich der Augen): Feine Fältchen an den Augenaußenseiten, die beim Lachen sichtbar werden.
- Raucherfältchen (oberhalb der Oberlippe): Kleine Fältchen über der Lippe – nicht nur bei Rauchern.
- Bunny Lines (am Nasenrücken): Kleine Knitterfältchen, die beim Nase rümpfen oder Lachen seitlich an der Nase auftauchen.
- Mundwinkelfalten: Linien, die von den Mundwinkeln nach unten laufen und das Gesicht manchmal traurig wirken lassen.
- Erdbeerkinn / Pflastersteinkinn: Wenn das Kinn durch Anspannung kleine Grübchen oder eine unruhige Oberfläche bekommt.
- Platysma-Falten am Hals: Linien am Hals – waagerecht oder als zwei „Sehnen“, die beim Anspannen sichtbar werden.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten
- Baby-Botox: Fein dosierte Behandlung für kleine Knitterfältchen und Porenverfeinerung
- Lip-Flip: Dezentes Anheben der Oberlippe
- Gummy Smile: Weniger sichtbares Zahnfleischlächeln
- Bruxismus / Zähneknirschen: Entspannung des Kaumuskels
- Hyperhidrose: Übermäßiges Schwitzen, z. B. in den Achselhöhlen
- Migräne: Reduktion von Häufigkeit und Intensität der Anfälle
- Nasenspitze anheben
- Jawline: Leichtes Anheben der Kinnlinie
Kosten Botox Behandlungen
Mir ist es wichtig, Ihnen transparent einen Überblick über die Kosten zu geben. Bitte beachten Sie hierbei, dass die untenstehenden Preise Richtwerte sind. Nach der Beratung erhalten Sie von mir einen Kostenplan nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Dieser berechnet sich nach der benötigten Menge.
- Zornesfalte ab 250,00 €
- Stirnfalten ab 200,00 €
- Krähenfüße ab 220,00 €
- Raucherfältchen ab 180,00 €
- Bunny Lines ab 150,00 €
- Mundwinkelfalten ab 150,00 €
- Erdbeerkinn / Pflastersteinkinn ab 180,00 €
- Platysma-Falten am Hals ab 250,00 €
- Baby-Botox ab 300,00 €
- Lip-Flip ab 150,00 €
- Gummy Smile ab 150,00 €
- Bruxismus / Zähneknirschen ab 500,00 €
- Hyperhidrose ab 600,00 €
- Migräne ab 300,00 €
- Nasenspitze anheben ab 120,00 €
- Jawline ab 250,00 €
Wie lange hält die Wirkung von Botox an?
In der Regel wirkt Botox vier bis sechs Monate – abhängig von Muskelaktivität, Stoffwechsel und Lebensstil. Wer regelmäßig eine Botox Behandlung macht, kann auch starke Falten langfristig sichtbar reduzieren. Sehr tiefe Linien brauchen manchmal mehrere Sitzungen oder eine ergänzende Behandlung mit Hyaluron.
Und: Nein – Botox muss nicht „für immer“ gemacht werden. Lässt die Wirkung nach, kehrt die natürliche Mimik zurück. Die Haut altert normal weiter, oft sogar besser, weil man sich die permanente Muskelanspannung abgewöhnt hat.
Liefert Botox ein natürliches Ergebnis?
Viele fürchten den „starren Blick“. Das muss nicht sein – im Gegenteil! Die Dosis macht das Ergebnis. Ich lege größten Wert darauf, dass Sie nach der Behandlung nicht „gemacht“, sondern einfach entspannt, freundlich und erholt aussehen.
Natürlichkeit steht für mich an erster Stelle – kein Maskengesicht, sondern Ihr Gesicht in entspannter Form. Deshalb stimme ich jede Behandlung individuell ab: Welche Region, wie stark, was stört Sie wirklich?
Es geht nicht darum, jünger auszusehen – sondern sich wieder wohl in der eigenen Haut zu fühlen.
Häufige Fragen zur Botox Behandlung in Düsseldorf (FAQ)
Wie lange dauert es, bis sich Falten nach Botox glätten?
Erste Effekte zeigen sich nach etwa 3 bis 5 Tagen. Der vollständige Effekt der Behandlung ist meist nach 10 bis 14 Tagen erreicht.
Wie lange hält das Ergebnis einer Botox Behandlung an?
In der Regel hält das Ergebnis 4 bis 6 Monate. Das kommt auf die Muskelaktivität, Stoffwechsel und Lebensstil an. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich die Wirkung verlängern.
Tut Botox weh?
Nein, die Behandlung ist sehr schmerzarm. Die meisten spüren nur ein leichtes Pieksen. Auf Wunsch kann ich eine betäubende Creme aufgetragen, dies ist aber meist nicht nötig.
Was muss ich nach einer Botox Behandlung beachten?
Am Behandlungstag bitte auf Sport, Sauna, Solarium und intensive Sonne verzichten. Ab dem nächsten Tag ist wieder alles erlaubt. Ein eventueller blauer Fleck kann sofort überschminkt werden.
Sehe ich mit Botox im Gesicht künstlich oder starr aus?
Nein, nicht bei mir. Ich arbeite sehr gezielt und individuell. Natürlichkeit steht für mich an erster Stelle. Das Ziel ist kein starrer Look mit Botox im Gesicht – sondern ein entspannter, frischer Gesichtsausdruck.
Was passiert, wenn ich mit Botox aufhöre?
Gar nichts! Dann hören Sie einfach auf. Die Wirkung lässt nach einigen Monaten nach, die Muskulatur wird wieder aktiv. Es sieht nicht schlechter aus als vorher, oft sogar besser, weil sich der Muskel an die Entspannung gewöhnt hat.
Was kostet eine Botox Behandlung?
Die Kosten hängen von der behandelten Region und der benötigten Dosis ab. In der Regel starten diese bei circa 150 €. Hier auf der Seite finden Sie alle Kosten zu den einzelnen Arealen.
Woher weiß ich, ob Botox für mich geeignet ist?
Das erfahren Sie im persönlichen Gespräch in meiner Praxis in Düsseldorf. Ich nehme mir alle Zeit, Ihre Wünsche und Fragen zu verstehen. Ich empfehle nur das, was wirklich zu Ihnen passt. Vereinbaren Sie gerne direkt hier online einen Termin!
Wie oft kann eine Unterspritzung mit Botox durchgeführt werden?
So oft, wie Sie das wünschen! Eine Faltenunterspritzung mit Botox kann nach Belieben erneuert werden, um ein dauerhaftes Ergebnis zu behalten. Ich empfehle Ihnen jedoch, die Behandlung nur alle 3 bis 6 Monate zu wiederholen.
Können bei der Faltenbehandlung mit Botox Nebenwirkungen auftreten?
Ja, es können Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch gering, zum Beispiel leichte Schwellungen oder kleinere Blutergüsse. Falls Nebenwirkungen auftreten sollten, sind diese genau wie die Wirkung von Botox zeitlich begrenzt.
Kann ich nach der Faltenbehandlung mit BTX (Botulinumtoxin) in die Sonne oder ins Solarium?
Nein, bitte auf Sonne, Solarium und Sport für 24 Stunden verzichten.
Kann es passieren, dass die Behandlung nicht wirkt?
Ja, in seltenen Fällen kann die gewünschte Wirkung ausbleiben. Dies kann durch eine ausgeprägte Muskel- oder Stoffwechselaktivität oder in extrem seltenen Fällen an bestehenden Antikörpern gegen Botulinumtoxin liegen. Besteht eine ausgeprägte Muskelaktivität, kann der gewünschte Effekt meist durch eine Erhöhung der Botox-Dosierung erreicht werden.
Wie funktioniert Botox bei Hyperhidrose (Schwitzen)?
Durch das Spritzen von Botox in die Achselhöhlen oder die Füße, wird die Schweißdrüsenaktivität gehemmt. Dadurch vermindert sich die Schweißproduktion.